
Winter-Wellness i Halland
Entdecken Sie Schwedens „Blaue Zone“
Sich wohlzufühlen ist vielleicht der größte Luxus, und in Halland hast du die Chance, dich richtig zu erholen und neue Energie zu tanken. Vielleicht sind es die weiten Strände, die frische Brise, Wälder und Seen, die Halland zur Region mit der höchsten Lebenserwartung in Schweden machen – oder es ist unsere lange Tradition in Sachen Spa-Kultur, Kaltbaden, Gesundheit und Wellness. Bei uns ist Winter-Wellness ein Lebensstil, eine Einladung, das Tempo zu drosseln, sich mit der Natur zu verbinden und Momente purer Entspannung und Freude zu genießen.
Tipps für gemütliche Winter-Wellness in Halland
Gemeinsam genießen!
Geselligkeit ist gut für Körper und Seele. Lade Freunde und Familie zu einem köstlichen Essen ins Restaurant ein, zum Beispiel dem Algot in Kungsbacka, Spiseriet in Varberg, Rådhustorget in Falkenberg oder Söderfamiljen in Halmstad.

Söderfamiljen i Halmstad
Tief durchatmen und das Licht umarmen
Standst du schon einmal allein an einem weiten Strand, den Blick auf den Horizont gerichtet, während die Meeresbrise dein Haar zerzaust? Nimm dir einen Moment Zeit, um das sanfte Winterlicht zu genießen und die Kraft der Natur zu spüren. Besuchen Sie Åsa Havsbad, den Strand von Olofsbo, Apelviken in Varberg, Haverdal, Skummeslövstrand oder einen der vielen anderen wunderschönen Strände in Halland.

Haverdal strand
Koste vom Regenbogen
Kauf lokal ein und stärke dich mit dem grünsten Grünkohl und den rotesten Rüben! Auch über den Winter bleiben einige der charmanten Hofläden in Halland geöffnet. Hier kannst du Gemüse und Eier von Ullarps Gård bei Falkenberg, handwerklich gebackenes Brot von Solhaga Stenugnsbageri, köstlichen Bauernkäse von Skrea Ost sowie Fleisch- und Feinkostprodukte von der Gårdsbutik Thuresson kaufen.

Solhaga bageri
Jessica Clarén
Himmlisch schlafen
Was könnte besser sein, als in einem weichen Hotelbett aufzuwachen? Guter Schlaf gibt Energie, stärkt das Immunsystem und reduziert Stress. Probieren Sie das Boutique-Hotel Havanna in Varberg, das gemütliche Hamngatan 27 in Falkenberg oder das frisch renovierte Grand Hotel in Halmstad.
.jpg?ixlib=gatsbyFP&fit=max&auto=format%2Ccompress&w=8192)
Hamngatan 27
Foto Caroline Andersson
Raus in die Natur
Low-intensity-Training an der frischen Luft bringt viele gesundheitliche Vorteile und bietet die perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen! Rauf aufs Fahrrad und folge dem Kattegattleden-Radweg. Wander auf dem malerischen Prins Bertils Stig entlang der Küste zwischen Halmstad und Tylösand oder bestaune die beeindruckenden Wellen sowie den Ausblick von der Strandpromenade in Varberg oder Särö.


Ein Eisbad nehmen
In Halland wird das ganze Jahr über geschwommen! Ein Bad im kalten Wasser setzt Adrenalin, Endorphine und Dopamin frei und sorgt so für Glücksgefühle, Schmerzlinderung und ein tiefes Wohlgefühl. Besuch einen der schönsten Orte Hallands – das Kaltbadehaus in Varberg, die Seebrücke am Skrea Strand (mit der Möglichkeit, sich im nahe gelegenen Strandhotel Falkenberg aufzuwärmen) oder die 120 Meter lange Seebrücke am Skummeslöv Strand.

Natalie Greppi
Entspannen im Spa
In Halland findest du einige der besten Spa-Hotels Schwedens. Dazu gehören das kürzlich mit dem Condé Nast Readers’ Choice Award ausgezeichnete Falkenberg Strandbad, Ästad Vingård mit seinem Michelin-Sterne-Restaurant ÄNG, das Asia Spa und Varbergs Kusthotell in Varberg sowie The Spa im Hotel Tylösand.



Zeit für sich
Was tut dir gut? Vielleicht ist es eine köstliche Zimtschnecke von der Kustbageriet in Varberg oder du füllst die Thermoskanne mit köstlichem Kaffee von Slöinge Kafferosteri und machst dich auf in die Natur. Oder genieß die stille Atmosphäre eines Kunstmuseums wie dem Mjellby Kunstmuseum oder dem Museum für Zeichnungen Teckningsmuséet in Laholm.
